DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Crema verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über alle auf unserer Website gesammelten Informationen zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick darüber, wie wir Informationen sammeln und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Produkte kaufen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Name: PPL Media Oy / Crema
Geschäftsnummer: 1972419-9
Adresse: Hankasuontie 11 B, 00390 Helsinki, Finland
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +358 10 322 4480
Website: www.cremashop.eu

2. Kontaktperson für Datenschutzfragen

Name: Samuli Seppävuori
E-Mail: [email protected]
Telefonnummer: +358 10 322 4484

3. Erfasste personenbezogene Daten

Wir sammeln die folgenden Informationen über den Kunden: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, IP-Adresse. Für Geschäftskunden sammeln wir zusätzlich die Unternehmensnummer und den Firmennamen. Für Bestellungen erfassen wir Bestellinformationen, Bestellnummer, Kaufvorgang und Lieferdetails. Informationen werden von den Nutzern während des Bestellvorgangs erhoben. IP-Adressen und andere ähnliche technische Informationen werden automatisch durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelt. Die gesammelten Informationen können vom Nutzer oder über den Kundenservice aktualisiert werden. Registrierte Nutzer können ihre Informationen auf der Website über ihr Benutzerprofil aktualisieren.

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Zweck der Verarbeitung:
• Informationen werden für Bestellungen und Kundenservice verwendet. Bei der Registrierung als Nutzer werden die Informationen verwendet, um den Login auf Ihrer persönlichen Seite im Online-Shop zu ermöglichen, damit Sie Ihre Bestellhistorie verfolgen und Informationen für zukünftige Einkäufe speichern können.
• Durch Cookies wird die Zustimmung für Marketingzwecke eingeholt, und die Informationen der Kunden, die ihre Zustimmung gegeben haben, werden für Marketing per E-Mail und Post sowie für Werbung im Internet verwendet.
• Durch Cookies wird die Zustimmung für Statistik- und Trackingzwecke eingeholt, und die Informationen der Kunden, die ihre Zustimmung gegeben haben, werden zur Verbesserung der Kundenerfahrung und zur Geschäftsentwicklung verwendet (z.B. anonymisierte Daten).

Rechtsgrundlage:
• Vertrag und gesetzliche Verpflichtung (Bestellungen und Kundenservice)
• Einwilligung (Marketing)

5. Offenlegung und Übertragung von Daten

Offengelegte Daten und Empfänger:
• Unser Zahlungsdienstleister ist Adyen, und sie verarbeiten alle Zahlungsinformationen in ihrem System.
• Bei Rechnungszahlungen werden die Informationen des Kunden und der Bestellung an das Rechnungsunternehmen (z.B. Klarna) übermittelt. Bei Firmenrechnungen werden die Kreditinformationen des Kunden von einem Dritten überprüft, z.B. Suomen Asiakastieto Oy. Fällige Forderungen werden an ein Inkassobüro weitergeleitet.
• Informationen werden auch an Logistikunternehmen zur Lieferung weitergegeben.
• Bei Lieferungen außerhalb der EU werden die Bestellinformationen an den Zoll / die Steuerbehörden des Bestimmungslandes übermittelt.
• Informationen können in gesetzlichen Situationen an Behörden weitergegeben werden.
• Bei möglichen Direktlieferungen vom Großhändler werden die Bestellinformationen an den Produktlieferanten weitergegeben.
• Wir verwenden die HelpScout-Software für den Kundenservice.
• Wir verwenden die Software Mailchimp, Google, Meta und Pinterest für Marketingzwecke.

Übertragung von Daten außerhalb der EU/EWR:
• Mailchimp, Google, Meta, Pinterest und HelpScout können Daten außerhalb der EU übertragen. Wir haben das Datenschutzniveau dieser Unternehmen durch die Verwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und durch die Sicherstellung, dass die Unternehmen die europäischen Datenschutzgesetze einhalten, z.B. den EU-US-Datenschutzschild, gesichert.

Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ohne dass der Nutzer zugestimmt hat, außer in den oben genannten Fällen.

6. Aufbewahrungsfristen für Daten

Daten werden für 6 volle Kalenderjahre nach der letzten Bestellung des Kunden aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfristen basieren auf gesetzlichen Verpflichtungen und geschäftlichen Anforderungen. Die Aufbewahrungsfristen für Daten werden regelmäßig überprüft und Daten werden gelöscht, wenn es nicht mehr erforderlich ist, sie aufzubewahren.

7. Rechte der betroffenen Person

Die betroffene Person kann ihre Rechte gemäß der GDPR-Gesetzgebung ausüben:

Auskunftsrecht: Die betroffene Person hat das Recht, auf die Informationen zuzugreifen, die über sie gespeichert wurden.
Recht auf Berichtigung: Die betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung falscher Informationen zu verlangen.
Recht auf Löschung: Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung ihrer Informationen unter bestimmten Umständen zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Die betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Informationen unter bestimmten Umständen zu verlangen.
Widerspruchsrecht: Die betroffene Person hat das Recht, der Verarbeitung ihrer Informationen unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Die betroffene Person hat das Recht, ihre Daten zu erhalten und von einem System in ein anderes zu übertragen.

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung oder an die Kontaktperson für Datenschutzfragen (Abschnitte 1 und 2). Um die Anfragen zu bearbeiten, benötigen wir Identifikationsinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Bestellnummer sowie Informationen darüber, welches Recht Sie ausüben möchten. Darüber hinaus muss die betroffene Person Identifikationsinformationen (z.B. eine Kopie eines Ausweises) an ihre Anfrage anhängen, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Die betroffene Person hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn sie der Meinung ist, dass ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und der Kunde kann diese mit Hilfe von Cookie Information verwalten. Daten werden gemäß den vom Kunden erteilten Einwilligungen für die folgenden Zwecke gesammelt:

• Analyse: Google Analytics 4
• Marketing: Google, Meta, Pinterest
• Funktionalität der Website: Funktionale Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten, indem Sie auf das Cookie Information-Symbol unten links auf der Website klicken. Der Nutzer kann Cookies auch über die Einstellungen seines Browsers verwalten und löschen, unabhängig von den auf der Website gewählten Einstellungen.

9. Informationssicherheit

Informationssicherheitsmaßnahmen:
• Zum Schutz personenbezogener Daten verwenden wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Informationssicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig bewertet und aktualisiert, um neuen Bedrohungen und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Personal wird regelmäßig in Informationssicherheit und Datenschutzpraktiken geschult.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Änderungen der Datenschutzerklärung:
• Wir werden Sie über Änderungen der Datenschutzerklärung auf unserer Website informieren. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Kunden auch per E-Mail. Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt gegeben, damit der Nutzer Zeit hat, sich mit den Änderungen vertraut zu machen.

11. Verantwortlichkeiten des Nutzers

Der Nutzer der Website ist dafür verantwortlich, seine Kontaktinformationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Informationen können durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung aktualisiert werden, Kontaktdaten in Abschnitt 1.

Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer